Echter kölscher Karneval: die Seniorensitzung des Ortsrings Sieglar
„Hohlraumversiegelung“ – dieses Attribut wähle der „Tuppes vum Land“ für die Frisur des US-Präsidenten Trump. Die Lacher bei der jüngsten Seniorensitzung des Ortsrings Sieglar am 18. Februar 2017 hatte er auf seiner Seite. „Dä Tuppes vum Land steht für das Comeback der Reimrede“, schreibt er über sich selbst. Gürzenich, Maritim, Sartory u. v. m. – und nun die Seniorensitzung in der Küz. Wie immer unter Leitung von Marco Esch, mit gemischtem Elferrat aus Grünen der KG und Roten vom Hoofe volle Lööre. Das war großes Karnevals-Kino mit dem Fussich Julche Marita Köllner, Blom un Blömcher, den Bergheimer Höppebeenche, Wicky Junggeburth, Ne Hausmann und den Kölner Höppemötzjer.
Das Sieglarer Dreigestirn mit Roman I. (Brück), Jungfrau Michaela (Mönnig) und Bauer Markus (Grommes) erlebte mit Wicky Junggeburth hohe Sphären des rheinischen Fosteleovend: Im Quartett sangen sie gemeinsam Eimol Prinz zu sin. Wie schön.
Es ist immer wieder beeindruckend, wie warmherzig und stimmungsvoll Marita Köllner, Et Fussich Julche, mit ihrem Publikum umgeht. „Es war in Altenahr ...“ – wunderbare Nostalgie, die man sich auch in anderen Sitzungen wünscht. Die Kölner Lady ist ein Ereignis! Und sie ist erklärtermaßen ein Fan von Bauer Markus Grommes.
Ein letztes Mal, leider, sahen wir Hannes Blum mit Blom und Blömcher. Es war ein einfach genialer Auftritt von Hannes Blum in der Rolle des amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Schade findet nicht nur Marco Esch, dass er nach 46 Bühnen-Jahren nun abtritt. 36 Jahre, so Hannes Blum, ist er in Sieglar aufgetreten. Nicht nur der Autor wird diesen begnadeten Parodisten vermissen.
Die Bergheimer Höppebeenche rührten mit ihren ganz Kleinen die Gäste und begeisterten mit ihrem großen Korps. Prinz Roman I. zeigte sich voller Vaterstolz: Sein Töchterchen bekam den Damenorden der 1. Großen KG aus der Hand von KG-Präsident Marco Esch.
Hervorragend kam der Redner Jürgen Beckers beim Publikum an. Seine Anekdote, wie Butterbrotsdosen mit Eiern nach länger Urlaubsfahrt im Käfer riechen, produzierte olfaktorisches Kopfkino beim Publikum der Generation 60 plus im Saal.
Die Höppemötzjer us Kölle begeisterte mit artistischem Gardetanz. DJ Zimmermann sorgte für passgenaures Tatäää. Bis zum nächsten Jahr. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!
Bericht und Fotos für den Ortsring Sieglar und die 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar