KG-Sieglar

Ochsenball 2016: Roman Brück & Co stellen das neue Dreigestirn

Roman Brück - neuer Sieglarer Prinz. Foto: Carsten Seim

Prinz Roman I. (Roman Brück), Jungfrau Michaela (Michael Mönning) und Bauer Markus (Markus Grommes) sind das neue Dreigestirn 2016/2017 in Sieglar. Gemeinsam mit ihren Adjutanten sowie den Adjutanten Manfred Engels, Peter Kraus, Josef Schlotthauer und Tobias Diepenseifen marschierten sie am Samstag, 12. November, in schmucken Uniformen mit markanten Brings-Schottenkaro in die Küz ein. Traditionell stellen sich die Sieglarer Dreigestirne beim Ochsenball des Hoofe volle Lööre vor. Dies geschah unter lautem Jubel. Die feierliche Proklamation wird am 21. Januar im Rahmen der großen KG-Prunksitzung stattfinden.

Roman Brück - neuer Sieglarer Prinz. Foto: Carsten Seim

Der von Jens Kessel erstmalig allein moderierte Ochsenball war eine stimmungsvolle Veranstaltung. Das lag nicht zuletzt – oder auch vor allem!“ – am Auftritt der Truppe um Roman Brück. Die Herzen der Zuschauer eroberte Brück mit seiner in Sieglarer Platt gehaltenen Ansprache. Er hob noch einmal die herausragende Leistung des KG-Dreigestirns um Holger Hürten, Christian Seigerschmidt und Peter Biller hervor. „Es ist“, so Brück, „eine Ehre, dass wir euch nachfolgen dürfen.“ Rührung kam auf, als Roman Brück seine Eltern ansprach. Diese sowie auch Mütter und Väter der anderen Beteiligten im Dreigestirn waren im Publikum.

Sieglarer Ochsenball. Foto: Carsten Seim

Unter den Zuhörern waren auch Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski, die Kreistagsabgeordnete Katharina Gebauer sowie die Stadtverordneten Horst-Peter Jung und Jürgen Busch.

Der Ochsenball eröffnete mit dem Garde-Korps Köln. Weitere Programmpunkte: Redner Martin Schopps, ein fulminanter Auftritte des Tanzcorps „Sr. Tollität Luftflotte“, die Kölsch-Fraktion und Knacki Deuser. Standing Ovations erlebten Kasalla.

Hintergrund zum neuen Dreigestirn in Sieglar:

Roman Brück – Prinz Roman I.: 40 Jahre alt, verheiratet, eine Tochter, geboren und wohnhaft in Sieglar. Beruf: Vertriebsmitarbeiter beim TÜV Rheinland. Hobbys: Fussball, Junggesellenverein Sieglar, Karneval.

Zitat des designierten Sieglarer Karnevalsprinzen: „1987 hatte ich meinen ersten bewussten Berührungspunkt mit dem Sieglarer Karneval. Mein Onkel und meine Tante stellten in diesem Jahr aus den Reihen der Sportfreunde Sieglar das Prinzenpaar in Sieglar. Schon ab diesem Zeitpunkt hatte ich den Wunsch, eimol Prinz zo sin. Es folgten mein Eintritt in die 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar und den Junggesellenverein Sieglar (mehr als 20 Jahre im Vorstand). Parallel zu Fußball und Junggesellenverein pflege ich den Karneval Jahr für Jahr.

Es freut mich, dass der Junggesellenverein Sieglar sich dazu entschlossen hat, erstmalig in seiner Vereinsgeschichte ein Dreigestirn in Sieglar zu stellen. Umso mehr ist es mir eine Ehre, diesen Verein als Prinz in der Session 2016/17 zu vertreten.“

Michael Mönning – Jungfrau Michaela: 40 Jahre alt, ledig, geboren und wohnhaft in Troisdorf. Beruf: Logistik-Analyst bei der Adient Ltd. & Co. KG. Hobbys: Lesen, Wandern, JGV-Sieglar, Karneval.

Zitat der designierten Sieglarer Jungfrau: „Es ist mein Kindheitstraum und aus Spaß an der Freude.“

Markus Grommes – Bauer Markus: 40 Jahre alt, verheiratet, eine Tochter, geboren und wohnhaft in Sieglar. Beruf: Straßenbaumeister bei der Stadt Troisdorf. Hobbys: Skifahren, Reisen, JGV Sieglar, Fußball.

Zitat des designierten Sieglarer Bauern: „Frei nach dem Motto „Eimol Löörer Jung, emmer Löörer Jung….!“ mit der Session 2016/17 wird für mich ein großer Traum war, denn mein Herz schlägt für den Karneval.“

Roman Brück - neuer Sieglarer Prinz. Foto: Carsten Seim

Erstmalig in der Sieglarer Vereinsgeschichte wird das Dreigestirn durch den Junggesellenverein „Frohsinn“ Sieglar von 1859 e.V. gestellt. Roman Brück ist zudem Mitglied der 1. Großen Karnevalsgesellschaft Sieglar, die durch eine Abordnung unter Führung ihres Präsidenten Marco Esch und des Senatspräsidenten Matthias Esch präsent war. 

Eigener Angabe nach geht für alle Beteiligten im neuen Lööre Trifolium ein „Kindheitstraum in Erfüllung, auf den sie lange gewartet haben“. Begleitet werden sie durch ein hundertköpfiges Gefolge aus Junggesellen, Freunden und Familie. Sie sind ab sofort im Internet unter www.sieglarer-dreigestirn-2017.de präsent. Hier informieren sie über alle Aktivitäten in der neuen Session.

DJ Jürgen Zimmermann rockte die Aftershow-Party dieses 30. Ochsenballs in Sieglar. 

Text und Fotos: Carsten Seim für die 1. Große Karnevalsgesellschaft Sieglar und das neue Dreigestirn